Briefing-Checkliste
Ein gutes Briefing ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Es liefert uns wertvolle Einblicke in Ihr Unternehmen und Ihr Projekt. Aber welche Informationen sind wichtig? Nutzen Sie die folgende Checkliste als Leitfaden für ein effektives Briefing.
📥 Checkliste als PDF runterladen >>
1. Unternehmensbeschreibung
- Wer sind wir? Kurzvorstellung Ihres Unternehmens
- Was machen wir? Produkte, Dienstleistungen, Kernkompetenzen
- Stärken & Schwächen? Wo liegen Chancen und Herausforderungen?
- Markt & Wettbewerb
- Wie ist die Marktsituation?
- Wer sind direkte und indirekte Wettbewerber?
- Wie positionieren sich Ihre Mitbewerber?
2. Produktbeschreibung
- Was bieten Sie an? Produkt/Dienstleistung im Detail
- Einzigartigkeit & Nutzen Was unterscheidet Ihr Angebot vom Wettbewerb?
- Preise & Verfügbarkeit Wo kann man Ihr Produkt/Dienstleistung erwerben?
3. Zielgruppenbeschreibung
- Wen möchten Sie erreichen?
- Demografische Merkmale (Alter, Geschlecht, Beruf, Einkommen etc.)
- Psychografische Merkmale (Werte, Interessen, Kaufverhalten)
- Touchpoints: Wo und wie erreichen wir Ihre Zielgruppe am besten?
4. Markenpositionierung
- Existiert bereits eine Marke?
- Welche Werte und Botschaften sollen vermittelt werden?
- Wie soll Ihre Marke in Zukunft wahrgenommen werden?
5. Kommunikationsziele
- Was soll die Werbung bewirken? (Bekanntheit steigern, Image verbessern, Verkäufe fördern etc.)
- Welche Botschaft soll vermittelt werden?
- Welche Emotionen sollen angesprochen werden?
6. Copy-Strategie
- Consumer Benefit/USP: Welchen klaren Vorteil bietet Ihr Produkt?
- Reason why: Warum sollte Ihre Zielgruppe darauf vertrauen?
- Tonality: Welcher Stil und welches Gefühl soll die Kommunikation vermitteln?
7. Gestaltungsrichtlinien
- Gibt es bereits Corporate Design-Vorgaben? (Logos, Farben, Schriftarten)
- Bild- und Textvorgaben: Was ist zu beachten?
8. Werbemittel
- Welche Kanäle sollen genutzt werden? (Online, Print, Social Media etc.)
9. Budget
- Gibt es ein festgelegtes Budget oder eine Obergrenze?
10. Sonstige Rahmenbedingungen
- Gibt es rechtliche oder unternehmensspezifische Vorgaben?
- Feste Partner oder interne Leistungen?
💡 Bereit für den nächsten Schritt? Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt zum Erfolg führen!
📩 Jetzt Kontakt aufnehmen